Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztauchen - Retten unter Wasser

Das Einsatztauchen ist eine wichtige Aufgabe der DLRG. Die Einsatztaucher kommen in Einheiten der öffentlichen Gefahrenabwehr und dem Katastrophenschutz zum Einsatz und sind nicht mit Freizeit-Gerätetauern vergleichbar..

Die Mitglieder unserer Fachgruppe Tauchen sind auf den Wasserrettungsstationen oder von zu Hause abrufbereit. Über ein Handy-Alarmrufsystem werden die Taucher und Signalleute alarmiert und treffen im Rendezvous-System am Einsatzort zusammen. Sie stehen zur schnellen Rettung von verunfallten Menschen aus dem Wasser bereit. Ebenso erfüllen sie Aufgaben in der vorbeugenden Gefahrenabwehr. Ferner werden unsere Einsatztaucher auch bei Großschadenslagen wie beispielsweise dem Oder- oder Elbe-Hochwasser eingesetzt.

Fachgruppe Tauchen - Spezialisten unter Wasser

Die Fachgruppe Tauchen (FGTa) der DLRG Hamburg ist der organisatorische Zusammenschluss aller Einsatztaucher, Signalleute und Taucheinsatzführer im Landesverband Hamburg. Die grundsätzliche Aufgabe der Fachgruppe Tauchen ist die Rettung von (Beinahe)-Ertrunkenen Personen. Das Einsatztauchen versteht sich hierbei als Ergänzung zum Rettungsschwimmer vor Ort.

Im regulären Wasserrettungsdienst sind unsere Taucher und Signalleute auf den Wasserrettungsstationen oder von zu Hause abrufbereit. Über ein Handy-Alarmrufsystem wird alarmiert und die Einsatzkräfte treffen im Rendezvous-System am Einsatzort zusammen. Die Mindeststärke der FGTa besteht aus:

  • Taucheinsatzführer (TaEF)
  • Einsatztaucher (ET)
  • Sicherheitstaucher (SiTa)
  • Signalmann (SM)
    und bei Verfügbarkeit einem
  • Kraftfahrer (KF)

In Zusammenarbeit mit anderen DLRG Einheiten und den Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr wird die Einsatzlage, unter Regie des Einsatzführungsdienstes (EFD) der DLRG Hamburg, abgearbeitet. Dabei liegt die Entscheidung über den Einsatz von Taucher einzig beim Taucheinsatzführer.

Technische Hilfeleistungen, wie etwa die Bergung von Gegenständen: Sportbooten, Seglern, Außenbordmotoren, Autos bis hin zu Brillen etc. werden je nach Einsatzlage mit der Fachgruppe Technik zusammen durchgeführt.

Die Absicherung von Großveranstaltungen, wie etwa dem jährlichen Kirschblütenfest auf der Außenalster oder dem Hafengeburtstag, sind ein weiteres Aufgabenfeld unserer Fachgruppe Tauchen. Hier werden die Einsatztaucher direkt am Veranstaltungsort in Bereitschaft gehalten. Viele Veranstaltungen sichern unsere Mitglieder bereits im Vorfeld durch die Einsatztaucher ab, z.B. in dem der Gewässergrund auf Hindernisse abgesucht wird.

Regelmäßige Übungsabende und Fortbildungsveranstaltungen halten das Team auf dem neusten Stand.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann schreibe uns einfach eine Mail!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.