Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Bilde dich weiter - melde dich an!

Wir bieten unseren Mitgliedern eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch Erste-Hilfe-Kurse die du z.B. für den Führerscheinerwerb benötigst.
Erzieher und Erzieherinnen von Hamburger KiTas werden ebenfalls von uns aus- und weitergebildet und finden hier eine Auswahl von passenden Lehrgängen.

Seminare & Lehrgänge

Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen (Nr.: A04/2021)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Helfer in der Rettungsschwimmausbildung, die die Gemeinsame Assistentenausbildung bereits absolviert haben

Voraussetzungen
  • Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Gemeinsame Assistentenausbildung (Ohne), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen
Inhalt

Technik des Rettens, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Tauchen für Rettungsschwimmer, Ausführungsbestimmungen, Prüfungsordnung

Ziele

Erwerb der Vorstufenqualifikation "Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen" (PO 172)

Veranstalter
Landesverband Hamburg e.V.
Verwalter
DLRG LV Hamburg e.V. (Kontakt)
Leitung
Marcel Krabbe
Referent(en)
Melanie Landsberg
Veranstaltungsort
Schulungszentrum des Landesverbandes Hamburg e.V. der DLRG, Albert-Schweitzer-Ring 2, 22045 Hamburg
Termine
2 Termine insgesamt
30.10.21 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Schulungszentrum des Landesverbandes Hamburg e.V. der DLRG
31.10.21 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Schulungszentrum des Landesverbandes Hamburg e.V. der DLRG

Adresse(n):
Schulungszentrum des Landesverbandes Hamburg e.V. der DLRG: 22045 Hamburg, Albert-Schweitzer-Ring 2
Meldeschluss
10.10.2021 17:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 60,00 € für Mitglieder der DLRG
Mitzubringen sind

Da ein Teil des Lehrganges in der Schwimmhalle stattfindet sind Schwimmsachen an beiden Tagen mitzubringen.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

 

 

 

Downloads

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.