Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Bilde dich weiter - melde dich an!

Wir bieten unseren Mitgliedern eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch Erste-Hilfe-Kurse die du z.B. für den Führerscheinerwerb benötigst.
Erzieher und Erzieherinnen von Hamburger KiTas werden ebenfalls von uns aus- und weitergebildet und finden hier eine Auswahl von passenden Lehrgängen.

Seminare & Lehrgänge

Fortbildung (8 LE) für Führungskräfte und Ausbilder/Prüfer (Nr.: E14/2020)

Grundsätze für den Einsatz von Einsatztauchern
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
Zugführer/Einsatzführer, Gruppenführer und Ausbilder/Prüfer im Bereich Einsatz in der DLRG sowie Führungskräfte der Feuerwehr.
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Eine der folgenden Qualifikationen:
  • Gruppenführerausbildung (Führen in der Führungsstufe A) (831), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Zugführer- und Einsatzführerausbildung (Führen in der Führungsstufe B) (832), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Verbandsführerausbildung (Führen in der Führungsstufe C) (833), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbilder Wasserrettungsdienst (481), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbilder DLRG Bootsführerschein A (581), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbilder DLRG Bootsführerschein B (582), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • DLRG-Lehrtaucher (682), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbilder/Prüfer Katastrophenschutz (881), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbilder Strömungsrettung (1081), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt
  • Organisation des Einsatztauchens in der DLRG
  • Gliederung der Kräfte und des Raumes im Taucheinsatz
  • Unterstützungskräfte im Taucheinsatz
  • Führungsmittel und Dokumentation
  • Besondere Erschwernisse im Einsatz
  • Tauchergruppe im KatS-Einsatz
  • Tauchunfall-Management
  • Praktische Übung zur Vertiefung
Ziele
Vertiefen der Kenntnisse im Einsatztauchen
Veranstalter
Landesverband Hamburg e.V.
Verwalter
DLRG LV Hamburg e.V. (Kontakt)
Referent(en)
Sven Gruzewski
Veranstaltungsort
DLRG Bezirk Altona e.V., Elbchaussee 351, 22609 Hamburg
Termin
04.10.20 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Bezirk Altona e.V. : 22609 Hamburg, Elbchaussee 351

Meldeschluss
20.09.2020 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für
Mitzubringen sind
Schreibzeug, Klemmbrett, Einsatzkleidung (der Witterung entsprechend)
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Es handelt sich bei diesem Lehrgang um keine Ausbildung zum Taucheinsatzführer (631).

Der Lehrgang wird für Ausbilder/Prüfer im Bereich Einsatz (WRD, KatS, Boot, SR) im Landesverband Hamburg als Fortbildung anerkannt.

Aufgrund der Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie ist der Lehrgang vorerst für 8 Teilnehmer ausgeschrieben. In Abhängigkeit der Lageentwicklung ist eine Änderung kurz vor dem Lehrgang möglich. Die Teilnehmer werden aufgefordert im Fall des Auftretens von Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung nicht an dem Lehrgang teilzunehmen. 
Dokumente

 

 

 

Downloads

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.