Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Pressemeldungen 100 Jahre DLRG Hamburg

 

 

Die DLRG Hamburg präsentiert beeindruckenden Bootskorso
zum 836. Hafengeburtstag und betont lebensrettende Mission in der Stadt

 

Anlässlich des 836. Hamburger Hafengeburtstags am 10. Mai 2025 wird die Deutsche
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Hamburg einen spektakulären Bootskorso mit
Wasserfahrzeugen aus dem gesamten Bundesgebiet präsentieren. Nach dem Motto:
100 Jahre – 100 Boote wird diese eindrucksvolle Parade entlang der St. Pauli
Landungsbrücken nicht nur ein Highlight der Feierlichkeiten, sondern unterstreicht vor
allem die essenzielle Rolle der DLRG für die Sicherheit in und an Hamburgs
Gewässern.


DLRG: Ein Jahrhundert im Dienst der Wasserrettung


Seit 100 Jahren steht die DLRG mit seinen 8 Gliederungen in Hamburg für den Schutz
und die Rettung von Menschenleben im und am Wasser. Mit unermüdlichem Einsatz
sorgen unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unentgeltlich in ihrer Freizeit für
Sicherheit an unseren Flüssen und Seen in der Stadt. Wir sind auf der Elbe, der Alster,
den zahlreichen Seen und den Binnengewässern aktiv, um in Not geratenen Personen
schnell, kompetent und effektiv zu helfen.


Bootskorso als Symbol für ständige Einsatzbereitschaft


Der geplante Bootskorso ist mehr als nur eine festliche Parade. Er symbolisiert die
ständige Bereitschaft und Vielseitigkeit der DLRG im Wasserrettungsdienst und
Katastrophenschutz. Unsere speziell ausgebildeten Einsatzeinheiten wie
Motorrettungsboote verschiedener Größen und Formen, Strömungsretter:innen,
Taucher:innen und Drohnen (UAV) sind rund um die Uhr einsatzbereit, um
Menschenleben zu retten und technische Hilfeleistungen zu erbringen. Wir unterstützen
den regulären Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Hamburg und sichern
Großveranstaltungen wie z.B. den Hafengeburtstag, die Cruise Days, den Iron Man und
das Kirschblütenfest ab.


Hochqualifizierte Einsatzkräfte


Alle Einsatzkräfte der DLRG in Hamburg durchlaufen eine anspruchsvolle Ausbildung
mit realistischen Einsatzübungen. Strömungsretter:innen trainieren in
Hochwasserströmungen, Taucher:innen absolvieren Tiefen- und Nachttauchgänge,
Bootsführer:innen schleppen havarierte Boote ab oder richten Segelboote auf und
Drohnenpiloten werden speziell für Such- und Rettungseinsätze geschult. Diese
anspruchsvollen Qualifikationen stellen sicher, dass die DLRG jederzeit kompetent,
professionell und effizient helfen kann.

DLRG: Unverzichtbar für Hamburgs Sicherheit

 

Die DLRG ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheitsarchitektur im
Rettungsdienst und Katastrophenschutz Hamburgs. Unsere Präsenz auf und an den
Gewässern der Stadt gewährleistet, dass Wassersportler, Badegäste und alle
Bürgerinnen und Bürger sich auf einen kompetenten und schnellen
Wasserrettungsdienst verlassen können. Der Bootskorso zum Hafengeburtstag soll
daher nicht nur ein Fest für die Augen sein, sondern auch das Bewusstsein für die
lebenswichtige Arbeit der DLRG in Hamburg schärfen.

 

Kontakt für Rückfragen:
DLRG Landesverband Hamburg e.V.
Pressestelle
E-Mail: presse@hamburg.dlrg.de
Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung und stehen für weitere Informationen gerne
zur Verfügung.

 


Über den DLRG Landesverband Hamburg e.V.:
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Hamburg e.V. wurde am
29. April 1925 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen und Tiere
vor dem Ertrinken zu bewahren. Mit zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und
Helfern engagiert sich die DLRG seit nunmehr 100 Jahren in den verschiedenen
Hamburger Bezirken im Wasserrettungsdienst, dem Katastrophenschutz, in der
Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, sowie in der Aufklärung über Gefahren
am und im Wasser.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.